
Willkommen
bei "Help für Lehrkräfte" zum Thema Rassismus im Klassenzimmer.Diese Seite bietet Ihnen einerseits einen theoretischen Überblick über Rassismus, Ausgrenzung und Rechtsextremismus. Andererseits stellen wir Ihnen pädagogische Instrumente vor, mit deren Hilfe Sie diese Themen im Unterricht bearbeiten können. Die Instrumente eignen sich sowohl zur Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler als auch zur Behandlung konkreter Vorfälle.
Wir haben sechs Themen aus dem Schulalltag ausgewählt, anhand derer wir konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Diese Anregungen ermöglichen es Ihnen, Ihr Unterrichtsrepertoire zum Thema Rassismus zu erweitern und antirassistisches Verhalten an Ihrer Schule zu lehren und zu leben. Die unten stehenden farbigen Felder geben Ihnen einen Überblick über die Themenfelder, zu denen wir Unterrichtshilfen zusammengestellt haben.
Nebst dem direkten Zugang zu den Unterrichtshilfen finden Sie auf der Internetseite im Kapitel "Rassismus im Klassenzimmer" zusätzliche Vertiefungsmöglichkeiten zu antirassistischer Pädagogik im Allgemeinen. Das Kapitel "Rassismus – was ist das eigentlich genau?" gibt zudem einen Überblick über die aktuellen theoretischen Diskussionen. Die Themen werden sehr ausführlich behandelt. Zur Einführung muss eine gewisse Zeit investiert werden. Diese Seite ist also nicht unbedingt als schnelle Hilfe in der Not geeignet.
Die Materialien sind zur Bearbeitung für die Sekundarstufe 1 und 2 konzipiert. Für zusätzliche Informationen empfehlen sich die weiterführende Linksammlung und die daran angeschlossene Materialiensammlung.
Wir wünschen Ihnen und uns allen eine Schule ohne Rassismus.
Diese Seite ist neu verlinkt mit www.help-interkulturell.ch!