HOME HOME
HOME
  • Willkommen
  • Rassismus im Klassenzimmer
    • Rassistische Parolen im Unterricht
    • Interventionen durch Lehrpersonen
    • Bearbeitung von Rassismus
    • Antirassistische Erziehung
    • Antirassistische Schulstunde
    • Antirassismustraining
    • Literatur
  • Hintergrundwissen
    • Rassismus
    • Rasse
    • Antirassismusgesetz
    • Alltagsrassismus
    • Vorurteile
    • Diskriminierung
    • Fremdenfeindlichkeit
    • Kulturalismus und Biologismus
    • Transkulturalität
    • Rechtsextremismus
    • Konzepte dagegen
    • Literatur
  • Unterricht
    • Tipps zu Handouts
    • Pausenplatz
    • Ausländer
    • Kopftuch
    • Springerstiefel
    • Rütli
    • Fussball
  • Serviceteil
    • Beratungs- und Anlaufstellen
    • Organisationen Schweiz
    • Organisationen international
    • links zu den Themen
      • Rassismus
      • Fussball
      • Islam
      • Rechtsextremismus
      • Antisemitismus
      • Musik/ Kunst
      • Recht
    • Schullinks
    • Finanzierung
    • Literatur
  • Glossar
  • Impressum

Fremdenfeindlichkeit/ Xenophobie

Mit Fremdenfeindlichkeit oder Xenophobie wird eine Haltung bezeichnet, die alles, was als fremd eingestuft wird, mit negativen Gefühlen verbindet. Fremdenfeindlichkeit geht oft Hand in Hand mit Rassismus. Im Unterschied zu diesem richten sich die negativen Gefühle jedoch nicht auf klar definierte Gruppen. Zudem ist Fremdenfeindlichkeit im Gegensatz zu Rassismus nicht mit einer Ideologie verbunden.

< Glossar
 
Pausenplatz Ausländer Kopftuch Springerstiefel Rütli Fussball